Art Tours through the Upper Rhine Valley
The three-country region offers tours on modern and contemporary art
One artistic region! The Upper Rhine Valley, otherwise known as the three-country region in Germany, France and Switzerland, will present its cross-national tours on modern and contemporary art from March 2014 on. From the Palatinate to the Basel region, from Alsace to the Black Forest – these tours include artistic highlights throughout the Upper Rhine Valley
art KARLSRUHE: Katalog da
Viele Infos, kompakt präsentiert
Das "Gastmahl des Plato" von Anselm Feuerbach in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe bot die beeindruckende Kulisse für die Präsentation des Katalogs zur 11. art KARLSRUHE.
Frisch aus der Druckerei geliefert, wurde das 2,3 Kilogramm schwere Werk von Messechefin Britta Wirtz und Kurator Ewald Karl Schrade den versammelten Journalisten und Galeristen präsentiert. Dazu gab es noch allerhand Hintergrundinformationen zur art KARLSRUHE, die vom 13. bis 16. März wieder rund 50.000 Kunstfreunde in die Messe Karlsruhe anziehen wird.
Infos Den Katalog gibt es ab sofort im gut sortierten Buchhandel, zudem ist er über die Webseite der art KARLSRUHE bestellbar - eine Online-Version gibt es dort übrigens auch, www.art-karlsruhe.de
art KARLSRUHE 2014 started
220 galleries with 160 one-artist shows and 21 sculpture zones
The award-winning architecture of the exhibition halls and countless works of classic modern and contemporary art are forming a unique symbiosis when art KARLSRUHE opened its doors on march 12. Special exhibitions are a traditional fixture in the art KARLSRUHE programme. One of this year’s big attractions is the collection of “Stern” magazine founder Henri Nannen on display on an area of 400 m³. The other is the work of the artist rosalie: huge light installations shaping the “Aktionshalle” and “dm-arena” and providing art KARLSRUHE 2014 with a very special feature.
14.000 Besucher bei den
„India Summer Days“ in Karlsruhe
„Standbein in der Beziehung Baden-Württemberg und Indien“
Unter dem Motto „Discover the Authentic India“ präsentierten sich im Juli 2018 wieder die „India Summer Days“ in Karlsruhe. Ein sehr gelungenes Event: 14.000 Besucher fanden den Weg in die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. „Die India Summer Days sind ein kulturelles Highlight, nicht nur für Karlsruhe sondern für ganz Baden-Württemberg und schon jetzt ein unverzichtbares Standbein in der Beziehung Baden-Württemberg und Indien“, freute sich Gisela Splett, Staatssektretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg: „Das Festival hilft ein besseres Verständnis von der Beziehung des Landes Baden-Württemberg und Karlsruhe mit Indien zu bekommen. Wie könnte man dies besser vorantreiben, als gemeinsam dieses Festival zu feiern.“

Neben Tänzerinnen und Tänzern präsentierten sich an den beiden Tagen auch zahlreiche Künstler, Musiker und Experten für Yoga und Ayurveda aus Indien in Karlsruhe. Besucher durften sich zusätzlich zum Bühnenprogramm von international erfahrenen und renommierten Lehrern die Kunst von Ayurveda und Yoga in Workshops näherbringen lassen.
Weiterlesen: 14.000 Besucher bei den „India Summer Days“ in Karlsruhe