Kulinarisches Gartenfest mit einem Hauch Indien
Wenn die ersten Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln, kann das nur eines bedeuten: Ein Gartenfest mit Freunden inklusive leckerem Essen steht in den Startlöchern. Dass dabei nicht immer der Fokus auf Fleisch und Fisch liegen muss, zeigt „Deli Reform“ mit seinem veganen Mango-Naan-Burger mit Rote-Linsen-Patty.

Indische Klassiker, wie Curry, Dal oder Pav Bahji, sind meist rein pflanzlich und unvergleichlich im Geschmack – so auch der Naan-Burger. Dieses exotisch-fruchtige Rezept überzeugt auch so manchen Fleischliebhaber. Denn durch den Mix aus aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten sowie den rein pflanzlichen Zutaten kommt jeder auf seine Kosten.
Weiterlesen: Kulinarisches Gartenfest mit einem Hauch Indien
No "Art Karlsruhe" this Year
A lack of planning security leads to rejection
The "Art Karlsruhe", international fair for classic modern and contemporary art, was the only art fair to be held successfully and without restrictions in February 2020 before all trade fairs around the world had to be canceled. What was just possible last year can no longer be implemented in 2021: The 18th "Art Karlsruhe" cannot take place from May 21st to 24th as planned.

Due to the lack of open prospects for trade fair and event management and the associated lack of planning security, Messe Karlsruhe is forced to cancel the art fair. "Art Karlsruhe", which presents art from the past 120 years, had already been postponed to May at the end of 2020. The next edition of the fair will now take place again in February in order to remain true to its usual date at the beginning of the art fair year in the long term.
Wine From the Baden-Region Goes to India
The Pinot Noir red wine comes in German embassies on the table
The 2018 Pinot Noir red wine from the “Hex vom Dasenstein” wine cellar, just 50 kilometers away from Karlsruhe, situated at the upper Rhine, is part of the “Embassy Range 2020”. It is one of over 40 wines and sparkling wines from German growing areas that may now be served at official events and receptions in German embassies around the world.

to the "Embassy range 2020". Photo: Oberkircher Winzer/Benedikt Spether
The “German Wine Institute” (DWI), in cooperation with the Foreign Office, selected 47 products from 300 wines and sparkling wines. With the red wine, the winery took part in the tender of the “German Wine Institute” for the first time and immediately made the leap into the range. A jury of experts put together the collection after a covert tasting of more than 300 wines and sparkling wines from almost all German growing areas.
Qualität und Deklaration von Vanille
Auch in Deutschland wird das kostbare Gewürz gerne eingesetzt
Vanille ist neben Safran das teuerste Gewürz der Welt. In der weihnachtlichen Backsaison hat sie Hochkonjunktur, ist als Zutat aber ganzjährig in der Küche beliebt.

Verkauf - gerichtet und gewogen auf der Plantation de
Saint Aubin auf Mauritius Foto: www.jowapress.de
Neben echten Vanilleschoten finden Verbraucher auch Extrakte, Pasten und flüssige Aromen. Vanille gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Aroma- und Geschmacksträgern, hat der „TÜV Süd“ untersucht, und gibt einen Überblick zur Erzeugung, Qualität und Deklaration der Produkte. Sie findet sich u.a. in Schokolade, Backwaren, Desserts oder Eiscreme. Auch Arzneimittel, Kosmetika oder Papiere werden damit versetzt, um einen angenehmen Geruch zu erreichen. Sowohl in der natürlichen Vanille als auch im synthetisch hergestellten Produkt ist Vanillin die wichtigste aromagebende Komponente. Insgesamt sind es jedoch etwa 200 aroma-aktive Stoffe, die zum Geschmack der natürlichen Variante beitragen.