Sondierungsbesuch für eine Ansiedlung
Indische Firma auf Informationsbesuch in Karlsruhe
„Syscort Global Services Pvt Ltc“, mit mehreren Standorten in Indien, unter anderem in Aurangabad, Pune und dem südlichen Kerala, dazu Standorte in Dubai und den USA, ist ein Anbieter von End-to-End-IT-Lösungen mit technischer Expertise in Technologielösungen, Managementberatung, Anwendungsentwicklung, Automatisierung und auch Outsourcing-Services.

Stärkung der Kontakte nach Indien
Zusammenarbeit intensiviert über das „Aurangabad Business Promotion Center“
„KCP Gauging Technologies“ ist Teil des Firmenkonsortiums, das als Leuchtturmprojekt gemeinsam mit Unterstützung des Karlsruher „Innovation Office“ in Pune und der Wirtschaftsförderung eine Repräsentanz in Karlsruhe platziert hat. Das „Aurangabad Business Promotion Center“ (abpro), geleitet von Tasvvar Ali, ist dabei Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region Karlsruhe und Indien, die im jeweils anderen Land Fuß fassen wollen.

„Es war uns ein besonderes Anliegen, hier einen Standort zu haben“, so Ravindra Kondekar, Managing Director von „KCP“, beim Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei einem Besuch auf der Messe IT-Trans. „Der deutsche Markt ist für uns sehr interessant – und wir suchen hier passende Kooperationen.“
Aktives „lndia Board Karlsruhe“ mit vielen Projekten
Viele Aktivitäten in beiden Ländern 2022 und 2023
Seit rund zwei Jahren beeinflusst die Corona-Pandemie den Alltag, insbesondere die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. „Umso wichtiger ist aus meiner Sicht daher der Zusammenhalt unserer Gesellschaft nicht nur hier vor Ort, sondern auch der Brückenschlag zu unseren langjährigen Partnern und Freunden in Indien und weltweit“, betonte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zum erneuten virtuellen Treffen des „lndia Boards Karlsruhe“ im Mai 2022. Erfreulich sei, dass gerade auch die starken Infrastrukturen und Netzwerke der deutsch-indischen Zusammenarbeit auch in Krisenzeiten sichtbar geblieben sind – und auch weitere Erfolge erzielt werden konnten.

Hervorzuheben aus den vielfältigen Initiativen ist die Eröffnung des „Aurangabad Business Promotion Centers“ in Karlsruhe, ein Leuchtturmprojekt, Anlaufstelle und Brücke für deutsche und indische Unternehmen. Dazu bietet der starke Karlsruher Beitrag bei Konzeption und Bau eines nachhaltigen Industrieparks bei Pune zugleich die Chance, schon jetzt den Grundstein für eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Karlsruhe zu legen.
Weiterlesen: Aktives „lndia Board Karlsruhe“ mit vielen Projekten
Karlsruhe präsentiert sich auf der Expo Dubai
Kontakte mit indischen Partnern sind gerade in dieser Zeit sehr wichtig
Karlsruhe bewahrt sich auch in diesen Zeiten seine internationale Strahlkraft – unter anderem durch die weltweiten Kontakte, das internationale Netzwerk und auch durch seine Präsenz auf der Expo in Dubai. Im Baden-Württemberg Pavillon sind zum Beispiel regelmäßig Künstler aus Karlsruhe zu erleben, dazu gibt’s interaktive Medienkunst wie „Portrait on the Fly“ aus dem ZKM, die Besucher regelmäßig begeistert sowie eine Videopräsentation von Stadt und Technologieregion.

Karlsruhe Marketing- und Event-GmbH, Manab Majumdar, stellvertretender Generalsekretär
der „Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry“, und Dr. Eberhard Fischer,
Leiter der Stabsstelle Außenbeziehungen und strategisches Marketing Foto: Gustai/Pixelgrün
Der Pavillon auf der Expo rückt „The Länd“ in den Blickpunkt. „Im Reigen der Präsentationen von 190 Nationen kann man nur mit Interaktion punkten“, so Dominika Szope, Leiterin des Kulturamts Karlsruhe. Installationen des ZKM haben der Unesco City of Media Arts-Stadt Karlsruhe schon viele erfolgreiche Auftritte beschert, „da lag es auf der Hand, auch bei der Expo auf Medienkunst zu setzen.“ Zuspruch und Resonanz geben der Karlsruher Entscheidung recht.