Neue Perspektiven für Jugendliche durch Bildung
„TUI Care Foundation“ engagiert sich auch in Sri Lanka
Die „TUI Care Foundation“ hat im Dezember 2010 ihre erste Academy in Sri Lanka gestartet, eröffnet damit 150 benachteiligten Jugendlichen eine berufliche Perspektive. Partner ist die „Youth Career Initiative“. Das dreijährige Projekt besteht aus einer theoretischen Ausbildung und Praxistrainings in Hotels, um jungen Menschen zwischen 17 und 24 Jahren Karrierewege im wachsenden sri-lankischen Tourismussektor zu eröffnen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, junge Frauen zur Teilnahme zu ermutigen und ihnen Selbstvertrauen und Unabhängigkeit zu vermitteln, um einen erfolgreichen Berufsweg einzuschlagen.

„Die Jugend ist eine Inspiration für uns alle“, so Dagmar Wöhrl, Vorstandsmitglied der „TUI Care Foundation“: „Wir möchten diesen jungen Frauen und Männern ermöglichen, eine Beschäftigung im Tourismus zu finden und ihnen damit den Weg in eine erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft zu ebnen. Um Frauen zu stärken und Gleichstellung zu fördern, streben wir an, mindestens ein Drittel der Plätze an Schülerinnen zu vergeben."
Sri Lanka hat den Tourismus als Sektor mit hohem Potenzial für das Land und als strategisches Wachstumsfeld identifiziert. „Diese wertvolle Initiative wird weniger privilegierten Jugendlichen eine Ausbildung bieten und ihnen die Möglichkeit eröffnen, ein besseres Leben zu beginnen“, betonte Karu Jayasuriya, Präsident des Parlaments von Sri Lanka: „Im Namen des Parlaments von Sri Lanka wünsche ich der TUI Academy alles Gute. Ich bin sicher, dass sie erfolgreich zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in unserem Land beitragen wird."

Im ersten Jahr des Projekts erhalten 60 benachteiligte Jugendliche ein zweimonatiges Hoteltraining an der „Aitken Spence School of Hospitality“, gefolgt von einer dreimonatigen praktischen Ausbildung in einem Hotel oder Resort. Das Projekt arbeitet mit SOS-Kinderdörfern zusammen, um bedürftige junge Menschen vor Ort zu erreichen und die Schüler während ihrer Ausbildung zu unterstützen. Teilnehmer des Projekts kommen überwiegend aus armutsgefährdeten Regionen und SOS-Kinderdörfern. Die meisten sind ohne Eltern oder in einer schwierigen Familienumgebung aufgewachsen oder mussten andere Herausforderungen im Leben meistern. Vielen dieser Jugendlichen wird es erschwert, eine Ausbildung zu erhalten – die TUI Academy eröffnet jetzt neue Möglichkeiten und unterstützt sie beim Start ins Berufsleben. Die zweimonatige Berufsausbildung umfasst die Fächer Lebenskompetenz, Hotelfach und Englisch sowie Themen wie Kommunikation, Kundenservice, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Der praktische Teil der Ausbildung findet in den Hotels von „RIU“, „Aitken Spence Hotels“, „Hilton“ und „Taj“ statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Schüler ein vom nationalen Gastgewerbe anerkanntes Zertifikat.
Derzeit sind 20 Prozent der Jugendlichen in Sri Lanka arbeitslos. Die Tourismusindustrie, die 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und 11 Prozent der Beschäftigung ausmacht, kann der Jugend neue Perspektiven bieten. „Die TUI Care Foundation und ihre Partner tragen dazu bei, jungen Menschen Chancen in der Tourismusbranche zu eröffnen. Für unsere Regierung hat es höchste Priorität, Jugendlichen Fähigkeiten und Bildung zu vermitteln. Wir sagen gerne unsere bestmögliche Unterstützung zu, um der Initiative zum Erfolg zu verhelfen“, so Dinesh Gunawardena, Außenminister und Minister für Kompetenzentwicklung, Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen von Sri Lanka. (red)
Infos: www.tui.com