Indien rückt verstärkt in den Fokus

„TUI Group“ bietet Angebote für den indischen Markt – komplett online

Die „TUI Group“ mit Sitz in Deutschland, und immerhin in rund 180 Zielgebieten der Erde aktiv, baut das Online-Geschäft in Indien aus. „Indien ist einer unserer Zukunftsmärkte, der für die ‚TUI Group‘ zusätzliches Wachstum erschließen soll“, so Alexander Linden, Director Future Markets der „TUI-Gruppe“: „Die Neuausrichtung unseres lokalen Geschäfts mit einem starken digitalen Fokus unter unserer Dachmarke ‚TUI‘ bietet enorme Chancen.“

Besucher am Taj Mahal  Foto: dMz/pixabay.com
Besucher am Taj Mahal  Foto: dMz/pixabay.com

Im Zuge der Umsetzung des Strategieprogramms „TUI 2022“ und des Ausbaus des Marktanteils in einem stark wachsenden indischen Online-Reisegeschäft, wird die Tochtergesellschaft „TUI India“ zu einem digitalen Anbieter, der sich ausschließlich auf das Online-Geschäft fokussiert.

Der Wandel wird auch durch die Ernennung von Krishan Singh zum CEO „TUI India“ unterstrichen, der als ehemaliger Senior Vice President von „Yatra.com“ zu „TUI India“ wechselt. „Ich freue mich sehr, Teil des Future Markets-Teams der ‚TUI Group‘ zu sein“, so Singh: „Wir fokussieren uns auf das Online-Geschäft und werden so an dem starken Wachstum im indischen Markt teilhaben.“

Neuausrichtung auf das Online-Geschäft
Das weltweit führende Tourismusunternehmen hatte bereits 2005 ein klassisches Veranstaltergeschäft in dem südostasiatischen Land gegründet, die Neuausrichtung zielt jetzt auf die stark wachsende Nutzung des Internets in Indien und den signifikanten Wachstum der Online-Reisebuchungen ab. Allein im vergangenen Jahr stieg der Umsatz aus dem Online-Reisegeschäft in Indien um über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 22,5 Milliarden US-Dollar. Mit wachsendem Wohlstand eines beträchtlichen Teils der indischen Bevölkerung ist Indien einer der von der „TUI Group“ identifizierten Wachstumsmärkte. Ablesbar unter anderem auch an den deutlich gestiegenen Besucherzahlen indischer Reisender in bestimmten Destinationen.

Nebeneffekt: Der Konzern möchte so die Digitalisierung seines Geschäfts weiter vorantreiben. Durch die globale Expansion erschließt die Unternehmensgruppe zudem neue Quellmärkte wie China, Brasilien und Indien. In diesen Märkten wird „TUI“ künftig komplett digital operieren. Durch die IT-Infrastruktur können indische Verbraucher auf der Website „www.tui.in“ künftig Flug- und Hotelangebote selbst kombinieren, ähnlich der Angebote zum Beispiel in Europa. (red)

Infos: www.tui.in

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033