„Air India“ ist Teil der „Star Alliance“

Ein starkes Netzwerk

Air India betreibt eine moderne Flotte von rund 100 Flugzeugen, darunter zwölf luxuriöse B-787-Dreamliner mit 256 Sitzplätzen. Über die beiden Drehkreuze „Indira Gandhi International Airport“ in Delhi und „Chhatrapati Shivaji International Airport“ in Mumbai ist Air India an 31 Metropolen in insgesamt 19 Ländern, verteilt über Europa, Nordamerika, Australien, Afrika und Asien, angebunden – und innerhalb Indiens werden über 60 Orte angeflogen.

Information über Air India  Foto: www.jowapress.de
Information über Air India   Foto: www.jowapress.de

„Star Alliance“ hat Air India seit 2014 als Vollmitglied in ihre globale Airline-Familie aufgenommen, so dass das umfangreiche nationale Netzwerk der Airline im fünftgrößten Luftfahrtmarkt den „Star Alliance“-Kunden nun weltweit zur Verfügung steht.

„Air India ist stolz darauf, Mitglied dieser renommierten Airline-Alliance zu sein“, so Rohit Nandan, Chairman und Managing Director von Air India: „Wir öffnen damit unseren Passagieren eine völlig neue Welt, denn sie können nun zu mehr als 1.300 verschiedenen Destinationen innerhalb des Alliance-Netzwerks reisen und kommen auf allen Strecken in den Genuss eines erstklassigen Service, besserer Anschlussmöglichkeiten und eines reibungslosen Reiseverlaufs.“ Infolge der neuen Mitgliedschaft von Air India hat sich der Marktanteil der Alliance in Indien auf 30% erhöht.

Tipp: Air India steigert auch die Attraktivität des beliebtesten Tickets der Alliance, dem “Star Alliance Round the World Fare”-Ticket (RTW). Mit diesem Ticket, das in der First, in der Business- und in der Economy-Klasse erhältlich ist, können Kunden bei einer Weltreise das Flugnetz von 27 Airline-Mitgliedern nützen. Kunden können jetzt alle Air India-Flüge in Anspruch nehmen, wenn sie ihr RTW-Ticket entweder über ein Book & Fly online-Buchungstool*, über eine Airline oder ein Reisebüro buchen. (ps)

Infos: 35 internationale und 66 inländische Flugziele auf vier Kontinenten: Air India fliegt zum Beispiel einmal täglich von Frankfurt in die indische Hauptstadt Delhi. Am Abend ist der Abflug um 21:30 Uhr und die Landung morgens um 09:35 Uhr (+1) in Delhi – die Flugdauer beläuft sich auf etwa sieben Stunden, www.airindia.de

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033