Blick auf Indien

Reisen erweitert den Horizont.

Wie man am besten reist und was es alles zu sehen gibt, verraten die roten Bände aus dem Verlag Karl Baedeker mit ihrem neuen Konzept.

Neu auf dem Markt: Reiseführer für Indien

Unter dem Thema „Wissen öffnet Welten“ hat der Verlag weitere 22 Titel rausgebracht - dabei auch bietet Indien wieder eine abwechslungsreiche Bandbreite an Wissen von der ersten bis zur letzten Seite.
"Wo kann ich schick essen?", "Was kosten regionale Spezialitäten?", "Welche Hotels sind empfehlenswert?", "Wo lässt sich prima einkaufen?", "Was unternehme ich mit Kindern?" Ob Reiseführer, Karten oder Extras: Highlights sind erstmals die in einem Reiseführer erklärenden Infografiken, die ausgewählte Besonderheiten des Reiseziels erläutern. Der Baedeker vereint Infos zu Natur, Kultur oder Geschichte mit gefragten Genießerthemen, beschreibt zudem alle relvanten wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tourenvorschläge führen zu den interessantesten Plätzen, viele reisepraktische Tipps helfen vor Ort.
Das zentrale und neue Kapitel Erleben und Genießen wartet mit fundierten Tipps auf und sorgt für unbeschwerten Reisespaß. Und wer in das wirkliche Leben am Urlaubsort eintauchen möchte, bekommt in der Rubrik Willkommen im Alltag etliche Anregungen. Wer erlebnishungrig unterwegs sein möchte, dem bieten das neue Design und die ansprechende Haptik des Buchs (12,5 x 19 cm) in Kombination mit den Inhalten diese Reiseführer einen angenehmen Begleiter für einen Trip auf den Subkontinent.

Highlights Baedeker Indien:
Infografiken: Bollywood / Vielfalt der Gewürze
Erleben und Genießen: Special „Ayurveda“
Alltagsbegegnung: Delhi: Ehemalige Straßenkinder zeigen ihre Stadt

Infos: 736 Seiten inklusive Reisekarte in der Einschiebetasche, Format: 12,5 x 19 cm, shop.baedeker.com

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033