Visum für Indien
Während Sie für eine Australien-Einreise wenige Klicks benötigen, sieht es beim Visum für Indien etwas anders aus: Das reguläre Touristenvisum für die größte Demokratie der Welt beantragen Reisende in der indischen Botschaft oder in einem Konsulat.
Dieses Visum ist in der Regel sechs Monate (je nach Version) ab dem Ausstellungsdatum gültig und ermöglicht (je nach Version: single, double, multiple) ein mehrmaliges Einreisen.
Seit Ende 2014 gibt es zudem das e-Tourist Visa – kurz: e-TV, das für eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt bis zu 30 Tage gilt. Das e-TV müssen Sie vor der Einreise nach Indien bei Indianvisaonline beantragt haben. Dort erfahren Sie auch, welche Unterlagen Sie für Ihren Antrag auf das Online-Visum benötigen. Der Antrag muss spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise gestellt werden.
Die Gebühren für das „Tourist Visa on Arrival“ belaufen sich für Reisenden aus Deutschland auf 48 USD, also etwa 43 Euro. Reisende sind verpflichtet, einen Ausdruck des e-TV mit sich zu führen. (jow)
Infos: Für das reguläre Touristenvisum sind folgende Unterlagen nötig: Neben dem Reisepass, der noch mindestens 180 Tage gültig sein und über zwei leere Stempelseiten verfügen muss, sind es ein Antragsformular sowie zwei gleiche Passfotos. Ganz wichtig dabei: Die indischen Behörden verlangen ein bestimmtes Fotoformat in 5 mal 5 Zentimetern. Die Fotos wünschen sich die Beamten in Farbe und mit einem hellen Hintergrund. Die Gebühren für ein sechsmonatiges Touristenvisum betragen 50 Euro plus 2 Euro Bearbeitungsgebühr.
Infos: Indische Botschaft