Fotoreise durch Indien
Blick auf das Detail
Farbenfroh gekleidete Menschen neben Kühen und hochbeladenen Fahrzeugen, jahrhundertealte Bauten und Kunstwerke, ein mit Lotosblüten geschmückter Schrein: Indien, das Land der Maharadschas und Moguln, bietet eine unendliche Fülle an Bildmotiven. Für ambitionierte Hobbyfotografen hat der Reiseveranstalter "Thomas Cook" eine neue Foto-Workshop-Reise durch Nordindien im Programm, auf der Bildprofis die Teilnehmer dabei unterstützen, die Welt durch die Kameralinse zu entdecken und die eigenen Fotografie-Künste zu verbessern.
Die zweiwöchige Reise führt vom turbulenten Delhi in die rosarote Stadt Jaipur zum weltberühmten Taj Mahal und an einen der heiligsten Plätze Indiens, nach Varanasi, wo sich Scharen von Pilgern und Gläubigen im Ganges einer rituellen Reinigung unterziehen. Auch an den erotischen Skulpturen an der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Tempelanlage von Khajuraho oder den beeindruckenden Palästen von Orcha und Fatehpur Sikri lässt sich das Fotografenauge hervorragend schulen.
Die Reiseroute wurde so konzipiert, dass an fototechnisch besonders reizvollen Plätzen ausreichend Zeit bleibt und die Gruppe zu optimalen Zeiten vor Ort ist. Die begleitenden Fotografen zeigen, wie Bildschnitte am besten gesetzt werden, welche Einstellungen am geeignetsten sind und stehen darüber hinaus jederzeit für Fragen zur Verfügung. Ein Fotograf betreut maximal zehn Teilnehmer. Außerdem wird die Reise von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet, der nicht nur über die indische Kultur, die Geschichte und das Alltagsleben informiert, sondern auch besonders interessante Fotospots kennt. (red)
Infos: Die Foto-Workshop-Reise Nordindien findet vom 2. bis 16. März 2017 statt. Im Preis (Details in den Reisebüros) inbegriffen sind Nonstop-Linienflüge mit Lufthansa ab/bis München nach Delhi, Zug zum Flug, die Inlandsflüge Khajuraho – Varanasi sowie Varanasi – Delhi, die Bahnfahrt Agra – Gwalior, täglich Frühstück und Abendessen, die Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus, Stadtrundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm, Begleitung durch eine qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung sowie mindestens ein Fotograf, ein Leihobjektiv von Tamron für die Dauer der Reise sowie weitere Extras. Infos in Reisebüros, die "Thomas Cook" anbieten. Zum Unternehmen gehören mit "Neckermann Reisen", "Thomas Cook", "Öger Tours", "Bucher Last Minute" und "Air Marin" führende und renommierte Veranstaltermarken sowie die Ferienfluggesellschaft "Condor", www.thomascook.de