Clevere Strategie für den Tourismus

Premiere für „Round Table Tourismus“ für Karlsruhe und die Region

Wie Kooperationen im Tourismus gestaltet werden können und welche Schritte dabei zu beachten sind, waren die Themen des ersten „Round Table Tourismus“ für Karlsruhe und die Region. Zur erfolgreichen Premiere waren rund 70 Partner aus den Tourismusverbänden des Umlands sowie Vertreter aus der Hotellerie und Gastronomie, den Kultur- und Freizeiteinrichtungen und der Politik in die Buhlsche Mühle nach Ettlingen gekommen.

„Round Table Tourismus“ für Karlsruhe und die Region  Foto: Karlsruhe Tourismus
„Round Table Tourismus“ für Karlsruhe und die Region Foto: Karlsruhe Tourismus


Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, erläuterte: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Partner der Einladung zu unserem ersten Round Table gefolgt sind. Die positive Resonanz der Teilnehmer und das große Interesse am Vortrag und den Diskussionen haben uns gezeigt, dass wir mit dem Thema Kooperationen genau richtig lagen. Gleichzeitig sehen wir uns in unserem Vorhaben bestätigt, den „Round Table Tourismus“ als Veranstaltungsreihe für die Tourismusverantwortlichen der Region zu initiieren.“

Der Round Table soll künftig regelmäßig als Ergänzung zum Karlsruher Tourismustag stattfinden und jeweils ein anderes, aktuelles Thema in den Vordergrund stellen. Klaus Hoffmann führt aus: „Der Tourismustag ist mittlerweile eine feste Größe im jährlichen Veranstaltungskalender der Region geworden. Dennoch sehen wir, dass ein großer Bedarf bei den touristischen Partnern besteht, sich auch darüber hinaus auszutauschen und zu vernetzen. Wir sehen die Round Table-Veranstaltungen als Chance, um gemeinsam die Trends der Tourismusbranche zu diskutieren und die Möglichkeit nutzen zum Gedankenanstoß für neue Wege und Strategien.“ Wie wichtig die Zusammenarbeit und Vernetzung der touristischen Akteure ist, zeigte der Vortrag des Round Table "Der Schwarzwald als Muster von touristischen Kooperationen" von Christopher Krull, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG). Dieser stellte die STG als ein erfolgreiches Beispiel einer Kooperation vor und präsentierte den Teilnehmern gelungene touristische Kooperationsprojekte wie die Schwarzwald Card, die KONUS-Karte und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH.

Der diesjährige Karlsruher Tourismustag der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der am 29. Oktober von 09:30 Uhr an im Radisson Blu Hotel Karlsruhe stattfindet, rückt das Thema Marktforschung im Tourismus in den Fokus. Im Zentrum steht die Präsentation von Prof. Dr. Eisenstein der FH Westküste mit dem Titel „Die Tourismus-Marke Karlsruhe - Ergebnisse und Trends aus der Marktforschung.“

Infos: www.karlsruhe-tourismus.de

 

 

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033