Austausch der Kulturen mit Workshops & Showprogramm

Baden-Württemberg präsentiert sich in Mumbai

Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Workshops, Tanzdarbietungen, Musikalisches, Live-Cooking – alles an einem Abend, aus beiden Ländern. „Mir liegt der Austausch der Kulturen besonders am Herzen“, betont Andreas Lapp, Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – und setzt hinzu: „Und bei einem entspannten Treffen mit guter Unterhaltung und landestypischen Spezialitäten kann man am besten gute Kontakte knüpfen.“

Austausch bei „Stuttgart meets Mumbai“ Foto: www.jowapress.de
Austausch bei „Stuttgart meets Mumbai“ Foto: www.jowapress.de

Weine aus Maharashtra und Baden-Württemberg, schwäbische Gerichte und indische Spezialitäten: Kein Wunder, dass des Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“ ein fester Termin im Kalender von Mumbai ist, seit 1968 immerhin die Partnerstadt von Stuttgart.

Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Film und Medien, Touristik, Bildung und Gastronomie kommen in der Millionenmetropole zusammen, um die jahrzehntelange Beziehung zwischen den Staaten nachhaltig zu stärken, Kontakte zu pflegen, neue Netzwerke zu knüpfen – um so die internationale Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Unternehmer Lapp hat durch sein langjähriges Engagement die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern auf eine breitere Basis gestellt.

Kulturelles bei „Stuttgart meets Mumbai“  Foto: www.jowapress.de
Kulturelles bei „Stuttgart meets Mumbai“  Foto: www.jowapress.de

In diesem hochkarätigen Umfeld präsentieren sich in diesem Jahr unter anderem auch das „Indian Business Center Stuttgart“, „LAPP India Pvt. Ltd.“, „Maharashtra Tourism“, die Stadt Stuttgart, die Deutsche Schule Bombay, das „Baden-Württemberg Film Office“ – und die Stadt Karlsruhe als „frischgebackene“ UNESCO City of Media Arts.

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033