Internationale Gäste in Karlsruhe
Discovery-Tour mit Besuch des IT Accelerators Cyberlab
Für die internationalen Besucher des „Start-up BW Summit“ wurden im Anschluss acht sogenannte Discovery-Touren zu Start-up-Hubs in Baden-Württemberg angeboten – unter anderem am Montag, 4. Februar, nach Karlsruhe und Baden-Baden.

Hier wurden die Gäste von den Wirtschaftsförderungen der beiden Städte zusammen mit Partnern aus den Netzwerken und der Wissenschaft begrüßt. Auf dem Programm der Gäste aus dem europäischen Raum, Israel sowie Indien stand der Besuch des IT-Accelerators CyberLab des CyberForum, einer mit europäischen Mitteln geförderten Kooperation des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Karlsruhe sowie Partnern des HighTech-Unternehmer-Netzwerks.

„Karlsruhe und die Technologieregion setzen gemeinsam mit der Landesregierung verstärkt Akzente in der Verschränkung der Ökosysteme für Gründungen sowie in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern in Wachstumsregionen“, so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sein Fazit nach den Veranstaltungen in Stuttgart und Karlsruhe.
Hier profitieren derzeit 14 Start-up Teams aus dem IT- und Hightech-Bereich von Coworking-Spaces, Mentoren sowie finanziellen Fördermöglichkeiten. Weiterer Programmpunkt war das „House of Living Labs“ des FZI Forschungszentrum Informatik, in dem die Kompetenz im Bereich Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 vorgestellt. (pia)