Kooperation ist angesagt

"German-Indian Round Table"

Es ist ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit zwischen deutschen und indischen Wirtschaftunternehmen. Mit der Gründung des „German-Indian Round Table“ (GIRT) sollen vor allem mittelständische Firmen in der TechnologieRegion wichtige Kontakte zur aufstrebenden Wirtschaftsnation Indien knüpfen können.

 

„Große Firmen und DAX-Unternehmen sind bereits alle in Indien tätig“, betont „GIRT“-Vorsitzender Günter Wiskot.

Doch weil auch der Mittelstand große Expansionsmöglichkeiten in Richtung asiatischer Subkontinent hat, soll der „GIRT“ die geeignete Plattform für Information und Kommunikation bieten. Bisherige Hürden wie Bauvorschriften oder Zollvorgaben könnten durch ein funktionierendes Netzwerk leichter überwunden werden, hofft Wiskot, Geschäftsführer der „Black Forest Consulting“. Wenn regelmäßig 20 Unternehmen mit von der Partie wären, sei dies ein Erfolg. Auch der ehemalige IHK-Präsident Bernd Bechtold appellierte auch an den Mittelstand, die sich bietenden Möglichkeiten beim Schopfe zu packen und erste Schritte Richtung indischer Markt zu wagen: „Auf uns wartet ein wahrer Wirtschaftsriese, dessen Bedeutung noch immer nicht wirklich erkannt wird!“

Indiadays Karlsruhe

Anfang April 2014 organisiert der „German Indian Round Table“ (GIRT) eine dreitägige Indien-Konferenz in Karlsruhe. Dabei stehen Themen im Fokus, die im Zusammenhang mit Indien derzeit besonders angesagt sind. Ob IT-Enabled Services, Ingenieurdienstleistungen, qualifizierte Facharbeiter und deren Ausbildung, aktuelle Entwicklung in Indien, Aussichten für den deutschen Mittelstand, Erfahrungsaustausch und rechtliche Fragen: „Teilnehmer können dabei ihr Indienwissen auf einen aktuellen Stand bringen, sich zudem mit Unternehmerkollegen zum Thema Indien austauschen“, so GIRT-Vorsitzender Günter Wiskot, Geschäftsführer der „Black Forest Consulting“.

Infos: www.girt.de, www.xing.com/net/girtka

 

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033