Bereits über 80 Jugendliche aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben in den vergangenen Jahren ihre Heimatregion in 29 Staaten der Erde repräsentiert. Beim 3. Alumni-Fest in Walldorf ließen im September 2016 die Weltenbummler ihre Zeit im Ausland Revue passieren.
MRN Junge Botschafter Alumni: Auf dem Foto zu sehen sind die Alumni-Botschafter Jonathan Baral (Kandel), Hannes Baum, Nora Behsler, Nele von Bomhard, Daniel Kern, Verena Lorenz (alle Landau), Helen Prats Baumann (Freimersheim), Simon Bolz (Germersheim), Nadja Cuntz (Oberotterbach), Tim Eberle (Scheibenhard), Deniz Gedik, Sedat Yasar (beide Mannheim), Ann-Christin Bierweiler, Ronja und Luca Herrmann, Lea Pfeifer (alle Ludwigshafen), Julian Hobert (Barbelroth), Steffen Konrad (Siebeldingen), Mareike Machleid, Helen Münch (beide Bensheim), Lea Menesklou (Rülzheim), Hannah Onesseit (Hochdorf-Assenheim), Johanna Schmitt (Rheinzabern), Julika Schultz (Offenbach/Queich) und Sarah Zimmermann (Lorsch). Foto: MRN
Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ wird unter anderem auch von SAP SE (Walldorf) unterstützt – begleitet seit 2008 Schüler bei ihrem Auslandsaufenthalt. (red)
Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.
Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“.