Wirtschaftsspiegel der TechnologieRegion Karlsruhe

Abbild der regionalen Stärken

Spannende Start-Ups mit jeder Menge Innovationspotential, kreative Global Player mit regionalen Wurzeln, Städte und Gemeinden mit einer Vision für die Wirtschaft von Morgen – die 59. Auflage des „Wirtschaftsspiegels“ packt die volle Power der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) auf mehr als 120 Seiten.

Nachdem das traditionelle Wirtschaftsmagazin 2015 pünktlich zum 300. Geburtstag des pulsierenden Zentrums der TRK in die Region hinaus gewachsen ist, knüpft es in diesem Jahr genau daran an. Die Autoren zeichnen ein umfangreiches Bild der Innovationskraft und Energie des wachsenden Wirtschaftsstandorts. Sie geben in kompakten und informativen Beiträgen und Interviews einen Einblick in die Vielfalt und Dynamik der Wirtschaftsszene.

 

Aufgefächert in verschiedene Themenbereiche zeigt der „Wirtschaftsspiegel“ einen Querschnitt der TechnologieRegion. Er zeigt Entwicklungen und Potentiale ebenso wie Baustellen und Schwierigkeiten. In Themenblöcken wie Innovation, Technik oder Gründer wirft der „Wirtschaftsspiegel“ einen intensiven Blick auf Zukunftsbranchen und –technologien. Handwerk und Unternehmen beleuchten wichtige Säulen der Wirtschaft in der TRK. Im Themenblock Begegnungen finden Leser interessante Geschichten über Projekte und Ideen, die Menschen und Unternehmen in der Region zusammenbringen und Raum für Innovationen schaffen.

Übergabe des Wirtschaftsspiegels, Baden TV-Geschäftsführer Bernd Gnann (r.) und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
Übergabe des Wirtschaftsspiegels, Baden TV-
Geschäftsführer Bernd Gnann (r.) und
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Oberbürgermeister aus der gesamten TechnologieRegion zeigen, wie viele Möglichkeiten die TRK der Wirtschaft bietet und welche Potentiale dies- und jenseits des Rheins noch entwickelt werden wollen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe stellt die umfangreichen Werkzeuge vor, die die Wirtschaft in der Fächerstadt stärken sollen. Handwerkskammer-Präsident Joachim Wohlfeil spricht über Chancen für junge Menschen im Handwerk. Karlsruhes neuer Zoo-Chef Matthias Reinschmidt und TV-Legende Frank Elstner bringen die für Regionen wie die TRK immer wichtiger werdenden „weichen“ Wirtschaftsfaktoren mit in den „Wirtschaftsspiegel“. Für Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup ist der „Wirtschaftsspiegel“ ein „Aushängeschild für die TRK“: „Der Wirtschaftsspiegel der TechnologieRegion Karlsruhe ist wie der Wirtschaftsraum selbst, den er zum Thema hat: immer wieder neu, immer wieder interessant, immer wieder dynamisch und innovativ. Kurz: ein Wirtschaftsmagazin, das zu den Qualitäten und der Kompetenz in unserer Region passt.“ (red)

 

Der „Wirtschaftsspiegel der TechnologieRegion Karlsruhe“ ist erhältlich in allen Rathäusern oder direkt über Baden TV!

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033