Delegationsreise nach Pune 2016

Initiativen, Projekte, Kooperationen & Wissensaustausch

Vom 17. bis 24. Januar 2016 steht in Sachen Karlsruher Aktivitäten im indischen Pune im Bundesstaat Maharashtra wieder ein umfassenden Wirtschaftsprogramm auf der Agenda. Entscheider aus Wirtschaft oder Wissenschaft haben wieder die Möglichkeit, an einem umfassenden Wirtschaftsprogramm in Pune und Mumbai teilzunehmen - anlässlich der Veranstaltungen SmarterCities "Karlsruhe meets Pune" sowie "Stuttgart meets Mumbai".

Veranstaltungen SmarterCities
Delegationsreise: Veranstaltungen SmarterCities
"Karlsruhe meets Pune" sowie "Stuttgart meets Mumbai".
Foto: jowapress.de

„Maharashtra und Baden-Württemberg verbindet viel. Beide Regionen sind in ihren Ländern Wirtschaftslokomotiven und maßgebliche Wissenschaftsstandorte", betonte unlängst Peter Friedrich, baden-württembergischer Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten: Maharashtra (über 110 Millionen Einwohner) ist schließlich in verschiedenen Wirtschaftsbereichen in Indien führend – etwa in der Auto- und IT-Industrie sowie der chemischen und Textilindustrie.

Neben ausgewählten Firmenbesuchen erwarten die Teilnehmer der Delegationsreise themenbezogene Workshops, Networking-Veranstaltungen - aber auch kulturelle Highlights und viele Möglichkeiten, sich über entsprechende Marktchancen zu informieren und sich zu präsentieren. Der Besuch von Angela Merkel beim Indischen Premier-Minister Modi hat im Oktober 2015 dazu beigetragen, dass Handelshemmnisse weiter reduziert werden. Zudem sollen in den kommenden Jahren rund 100 indische Städte in SmartCities transformiert werden.
Fazit: Ein guter Zeitpunkt, sich in diesem enormen Wachstumsmarkt zu etablieren.

"Karlsruhe meets Pune" – Nutzen

Ob IT, Energy, Creative,Automotive, eMobility oder zum Beispiel Nanotechnology: Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von diesem vielschichtigen Land, knüpfen Sie Kontakte zu wichtigen Firmen, Institutionen und Netzwerken vor Ort, nehmen Sie auf Wunsch gezielte One-on-one-Meetings mit passenden Firmenvertretern wahr, bereiten Sie Ihren Markteintritt vor, profitieren Sie von themenbezogenen Workshops und Roundtables, präsentieren Sie Ihr Unter nehmen und dessen Leistungen, nutzen Sie die Reiseteilnahme für Ihre eigene PR, treffen Sie wichtige politische Vertreter aus Deutschland und Indien ...

Vorläufiges Delegationsprogramm

SmarterCities „Karlsruhe meets Pune“/„Stuttgart meets Mumbai“/Let‘s shape the city of tomorrow.
Das Schwellenland Indien mit rund 1,2 Milliarden Einwohnern ist einer der wichtigsten Zukunftsmärkte weltweit mit gewaltigen Potentialen, speziell in den Bereichen IT, Energie, Automotive und auch Kreativwirtschaft. Dies spiegelt auch die Kernkompetenzen der SmarterCity Karlsruhe einschließlich der TechnologieRegion Karlsruhe wider.

  • 17.01.Hinflug Frankfurt-Pune oder Mumbai mit Transfer nach Pune
  • 18.01. Termine sind ab Nachmittag geplant
    unter anderem sind Firmenbesuche geplant, evtl. bei Bharat Forge (Preis Energie-Effizienz), Persistent oder einem IT-Startup
  • 19.01. Termine ganztags
    Kultureller Rahmen angedacht, in Kooperation mit dem Goethe-Institut/Kulturprogramm
    SmarterCity-Thematik steht an - mit Sakalmedia und der MCCIA rund um die Themen Mobility, Water, Energie - Transformations-Prozesse anhand der DCF-Methodologie
  • 20.01. Termine ganztags
    Weitere Optionen nach Wünschen der Partner
    MoU - beim World Trade Center Pune
    "Invest in Karlsruhe": Ansiedlungs-Veranstaltung
  • 21.01. Transfer nach Mumbai am Nachmittag
  • 22.01. Stuttgart meets Mumbai inkl. Workshops
    Nachmittag: Workshops, u.a. Sustainable Cities, abends: Weinfest mit Showprogramm/Karlsruhe-Stand
  • 23.01. Stuttgart meets Mumbai inkl. Workshops
    Weitere Optionen nach Wünschen der Partner
    Kultureller Rahmen angedacht, in Kooperation mit dem Goethe-Institut/Kulturprogramm
    Nachmittag: Workshops, u.a. World Cities Abschlusskonferenz: EU India, Cooperations on Sustainable Urban & Regional Development, abends Weinfest mit Showprogramm/Karlsruhe-Stand
  • 24.01. Rückflug Mumbai-Frankfurt

 Infos rund um Leistungen, Kosten, Organisation, Planung, Angebote - erhältlich über Simone Pflieger, Economic development department, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033