Hauch von Tibet in Karlsruhe
Mönche bei der Arbeit beobachten
Auf Einladung der Tibetinitiative Karlsruhe besuchten vier buddhistische Mönche im September 2015 die Faire Woche Karlsruhe. Zehn Tage lang arbeiteten die Mönche Geshe Thupten Dhargyes, Geshe Thupten Rinchen, Thupten Konchuk und Thupten Dhundup im Tollhaus an einem Sandmandala. Sie kommen ursprünglich aus Südindien.
den Mönchen. Foto: Markus Schmidt/die neue welle
Interessierte können die Mönche werktags von 10.30 bis 18 Uhr und am Wochenende von 14 bis 18 Uhr während der Arbeit beobachten. Der Eintritt ist frei, die Besucher können jedoch auch freiwillig etwas spenden. Der Höhepunkt stellt die Abschlusszeremonie am Montag, 19. Oktober, um 14 Uhr dar, bei der das Sandmandala gesegnet und im Anschluss zerstört wird. Der Sand wird in der Folge in die Pfinz gestreut. Zugrunde liegender Gedanke sei nach Karl-Heinz Balz, Sprecher der Tibetinitiative, „die Loslösung von der materiellen Welt“. Die Pfinz leitet den Sand in den Rhein. Von dort aus gelangt er über die Nordsee in den Ozean. (die neue welle)