Von Bruchsal nach Bombay

Indien persönlich erfahrenen, Austausch des Schönborn-Gymnasiums

„Mit dem Schönborn raus in die Welt“, könnte das Motto des Austausches 2015 lauten, bei dem 15 Schüler der 10. und 11. Klasse des Schönborn-Gymnasiums Bruchsal ab Mitte Oktober 2015 unter der Leitung der Lehrer Vera Kabir und Dr. Mike Mitra wiederum Indien erkunden. Wie bereits vor zwei Jahren, hoffen alle Teilnehmer wieder alle auf vielfältige Eindrücke in die doch recht komplexe Gesellschaft Indiens. 

Indienaustausch des SBG  Foto: Privat
Indienaustausch des SBG  Foto: Privat

Glücklicherweise ist das das Schönborn-Gymnasium in der Lage, einen solchen Austausch durchzuführen, weil es als einzige öffentliche Schule des Regierungsbezirkes Karlsruhe schon seit zwei Jahren eine Kooperation mit der Bombay-International School in Mumbai, etablieren konnte.

In Bombay werden die Schüler die indische Kultur in Gastfamilien hautnah kennenlernen. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn man ein Land nicht nur aus der Urlaubsperspektive erfahren kann, sondern zehn Tage lang den indischen Alltag erlebt", so Dr. Mike Mitra, der den Austausch zusammen mit seiner Kollegin Vera Kabir aufgebaut hat: "Diese interkulturellen Erfahrungen sind gerade in unsrer globalen Welt besonders wertvoll.“

Aber ohne eine sorgfältige Vorbereitung, etwa ein Briefing in indischem Benehmen, geht das nicht. Von indischer Seite darf man dabei wieder auf ein spannendes kulturelles Programm hoffen, gewissermaßen einen „Rundumschlag“, der möglichst viele Facetten Indiens zeigt. So sind der klassische indischen Tanz genauso vertreten wie „Bollywood“, Hare Krishna, Hindutempel aber auch das Leben in den Slums - kurzum alles, was das Leben in der modernen Metropole Bombay, dem heutigen Mumbai ausmacht. Nicht zuletzt soll aber der Austausch der Kulturen im Vordergrund stehen wie bei der gemeinsamen Teilnahme am Unterricht in der Schule. Dort werden die Schüler, auch durch Präsentationen versuchen, den indischen Schülern Deutschland näher zu bringen. Beim Gegenbesuch der indischen Austauschpartner im März 2016, wird es dann genug Chancen geben, die Kontakte zu vertiefen. Auch die indische Seite wird sich dann wieder auf ein umfangreiches Ausflugsprogramm und die Ruhe und Beschaulichkeit in Bruchsal und der Region freuen können. (mm)

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033