"Ökosystem für die IT-Wirtschaft aufbauen"

CyberForum und ELAN Gründerzentrum starten Kooperation

Das Unternehmernetzwerk CyberForum und das ELAN Gründerzentrum haben im Sepetmber 2015 offiziell ihre neue Kooperation besiegelt und eine Zweigstelle des CyberForum in Baden-Baden eröffnet. Durch die intensive Zusammenarbeit sollen Gründer und IT-Unternehmer in der südlichen TechnologieRegion Karlsruhe noch stärker gefördert werden.

Gespräche (v.l.): Elmar Hohmann (Geschäftsführer ELAN Gründerzentrum), Margret Mergen (OB Baden-Baden), Matthias Hornberger (Vorstandsvorsitzender CyberForum), Dr. Christiane Klobasa (Geschäftsstellenleiterin CyberForum Süd), David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum).
Gespräche (v.l.): Elmar Hohmann (Geschäftsführer
ELAN Gründerzentrum), Margret Mergen (OB Baden-Baden),
Matthias Hornberger (Vorstandsvorsitzender CyberForum),
Dr. Christiane Klobasa (Geschäftsstellenleiterin CyberForum Süd),
David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum).  Foto: CyberForum

„Mit der engen Zusammenarbeit von CyberForum und ELAN Gründerzentrum bündeln wir Synergien in der Gründerförderung und machen die Wirtschaftsregion Mittelbaden noch attraktiver für junge Unternehmer, insbesondere für Gründer aus der IT-Branche“, freute sich Margret Mergen, Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden. Seit Juli 2015 haben das Unternehmernetzwerk CyberForum mit Sitz in Karlsruhe und das ELAN Gründerzentrum der Stadt Baden-Baden ihre Zusammenarbeit intensiviert. Die Geschäftsstelle CyberForum Süd ist seither in den Räumen des ELAN Gründerzentrums angesiedelt.

 

Durch die Kooperation können die in Baden-Baden bereits bestehenden Angebote ausgebaut werden, um Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen noch zielgerichteter zu unterstützen. Das ELAN Gründerzentrum bietet attraktive, preiswerte Büroflächen für Startups, unterstützt Gründer durch Beratung und Coaching und eröffnet ihnen Kontakte zu lokalen Netzwerken. Durch die Zusammenarbeit mit dem CyberForum erhalten Gründer und Unternehmer nun zusätzlich noch Zugang zu den Angeboten des Unternehmernetzwerks, das mit über 1.000 Mitgliedern insbesondere auf die IT- und Hightech-Branchen spezialisiert ist. Das Portfolio des CyberForum umfasst Beratungs- und Mentoring-Angebote für Gründer, Unterstützung beim Kontaktaufbau zu Investoren, Weiterbildung für Fachkräfte, sowie Unterstützung bei der Suche nach internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern.

„Von der Kooperation profitieren alle Seiten: die Wirtschaftsregion Baden-Baden und natürlich auch die kleinen und mittelständischen IT-Firmen aus dem Raum Karlsruhe, die ihre Kontakte zu den in Mittelbaden starken Anwenderbranchen wie Maschinenbau, Gesundheitswesen oder Finanztechnologie vertiefen können. Dadurch ergeben sich spannende Anknüpfungspunkte und auch neue Geschäftsfelder“, betonte Matthias Hornberger, Vorstandsvorsitzender des Unternehmernetzwerks CyberForum, und sieht in der Kooperation ein Leuchtturmprojekt für die südliche TechnologieRegion. Im Rahmen der Kooperation sind deshalb auch Veranstaltungen zum Weiterbilden und zum Netzwerken geplant, um einen engeren Austausch und Wissenstransfer zwischen Unternehmern aus den Regionen Karlsruhe und Baden-Baden zu ermöglichen. (ps)

Infos: Gründer und Unternehmen, die sich für die Angebote des ELAN Gründerzentrums und des CyberForum Süd interessieren, können sich an Dr. Christiane Klobasa, eschäftsstellenleitung CyberForum Süd, sowie an Elmar Hohmann, Geschäftsführer ELAN Gründerzentrum, wenden, www.cyberforum.de

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033