Mittelstandsfirmen: Interesse an Indien?
Unterstützung auch durch Wirtschaftsförderung und IHK
Wenn Mittelstandsfirmen Interesse an Geschäftsbeziehungen zu Indien haben, gibt’s hier in der Region viele Kontaktmöglichkeiten rund um das deutsch-indische Netzwerk.
Neben der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, die mit ihrem Netzwerk auch im indischen Pune sowohl für nationale wie auch für internationale Unternehmen Ansprechpartner in allen Standortfragen ist und mannigfache Hilfestellungen bietet, gibt’s jetzt auch Angebote aus der indischen Botschaft heraus.
Met the Vice Chancellor & Minister for Economic
Affairs and Energy of Germany, Mr. Sigmar Gabriel.
Foto: twitter.com/narendramodi
Indien hat als Partnerland erfolgreich an der Hannover Messe 2015 teilgenommen.
Vom starken Interesse der deutschen Firmen an Geschäftsbeziehungen mit Indien auf der Hannover Messe und auch während folgender Zusammenkünfte mit Geschäftsleuten wurde die indische Botschaft bestärkt, ein „Unterstützungsprogramm für mittelständische Firmen“ zu verwirklichen und interessierten Firmen so beim Prozess des Markteintritts zu helfen. Narendra Modi twitterte nach seinem Besuch: "I leave Germany with great satisfaction. The visit will strengthen the India-Germany ties."
Folgende Dienstleistungen werden unter anderem dabei angeboten:
- Marktinformation
- Allgemeine Beratung zu Steuern und rechtlichen Angelegenheiten
- Hilfe bei Standort und Partnerschaft
- Unterstützung für Genehmigungen zum Erwerb von Grund und Gebäuden
- Förderung von Treffen mit zuständigen Behörden in Indien
- Workshops zu Steuern, rechtlichen Angelegenheiten, Vertragsangelegenheiten, interkulturellen Themen usw.
Infos: Bei Interesse an diesen Dienstleistungen, Kontakt über Ramona Lange (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) von der IHK Karlsruhe und Wirtschaftsförderung Karlsruhe.