Delegationsreise nach Pune

Infos und Details zur Reise 18. bis 26. Januar 2015

Das Schwellenland Indien mit rund 1,2 Milliarden Einwohnern ist einer der wichtigsten Zukunftsmärkte weltweit mit gewaltigen Potentialen, speziell in den Bereichen IT, Energie, Automotive und auch Kreativwirtschaft. Dies spiegelt auch die Kernkompetenzen der SmarterCity Karlsruhe einschließlich der Technologie-Region wider.

Seit Jahren ist Karlsruhe in Indien aktiv als Hauptzielmarkt für Auslandsinvestitionen und um Firmen aus der Region den Markteintritt dort zu erleichtern. 2013 wurde ein Memorandum of Understanding mit der Handelskammer in Pune geschlossen, seit 2014 unterhält Karlsruhe ein eigenes Marketing- und Kooperationsbüro in der High-Tech-Stadt Pune, 150 km von Mumbai entfernt.

 

Karlsruhe meets Pune: Teilnehmer der Delegationsreise nach Pune und Mumbai können sich ihr eigenes Bild von diesem vielschichtigen Land machen, können Kontakte zu wichtigen Firmen, Institutionen und Netzwerken vor Ort knüpfen, nehmen auf Wunsch gezielte One2One-Meetings mit passenden Firmenvertretern wahr, können den eigenen Markteintritt vorbereiten, profitieren von themenbezogenen Workshops, können die Reiseteilnahme für die eigene PR nutzen - und treffen zudem wichtige politische Vertreter aus Deutschland und Indien vor Ort und auf der Reise.

 

Terminplanung

Sonntag, 18.1., Anreise (Frankfurt - Pune)

Montag, 19.1., Pune-Kennenlern-Tour / Goethe-Institut / Termine mit MCCIA Präsident und offiziellem Vertreter, Bürgermeister / Informelles Indo German Round Table Abendessen (GIRT)

Dienstag, 20.1., nachmittags Programm im MCCIA-Tower: 4 Workshops zu SmarterCity-Themen, je 2 parallel (Beiträge von Partnern und Firmen)
Innovation by Networks and Clusters
Innovation by Finance
Innovation by Education
Innovation by Technology
Parallel: Ausstellung indischer und deutscher Firmen / Pressekonferenz / Informelle Abendveranstaltung mit kurzen Begrüßungen und kulturellen Impulsbeiträgen plus Buffet

Mittwoch, 21.1., Karlsruhe Marketing and Cooperation Office in Pune / zwei Firmenbesuche / One2One-Termine auf Wunsch

Donnerstag, 22.1., Transfer nach Mumbai auf dem Landweg / informelles gemeinsames Abendessen mit ausgewählten Partnern und Firmen

Freitag, 23.1., Mumbai-Kennenlern-Tour / nachmittags Workshops / Eröffnung „Stuttgart meets Mumbai“

Samstag, 24.1., größere Info-Mumbai-Tour, evtl. mit Stuttgart / Wirtschaftstag mit Workshops / „Stuttgart meets Mumbai"

Sonntag, 25.1., Firmenbesuche

Montag, 26.1. (Achtung: Feiertag in Indien!) / Rückreise (Mumbai – Frankfurt)

 

Details

Infos: Reisepaket 18.-26.1.2015 / Basispaket: 2.450 € pro Person (Flugkosten separat)

Im Preis enthalten: Unterkunft (5-Sterne) mit Frühstück:
  - 18.-22.1.2015 J W Marriott Pune*
  - 22.-26.1.2015 Taj Lands End Mumbai*   (* nach Verfügbarkeit)

Transfers im klimatisierten Fahrzeug
  - vom / zum Flughafen
  - stadtintern entsprechend dem Programm
  - von Pune nach Mumbai 22.1.2015

Teilnahme am Rahmenprogramm in Pune
  - Inkl. Abendessen am 19. und 20.1.2015
  - Inkl. Organisation und Reisebegleitung

Optionale Zusatzleistungen:
Teilnahme an der begleitenden Tisch-Ausstellung
am 20.1.2015 im MCCIA-Tower: 500 €

One2One-Termine
am 21.1.2015 (2-4 Termine möglich) 250 € pro Meeting

 

Flugvorschlag:
Preis und Reservierung nach Verfügbarkeit
Hinflug: Lufthansa 768 
18. Januar 2015 14:30 h Frankfurt -
19. Januar 2015 03:25 h Pune         

Rückflug: Lufthansa 757
26. Januar 2015 03:05 h Mumbai –
26. Januar 2015 07:20 h Frankfurt           

Economy Class 1.550 €, Business Class 4.480 € (Preise Stand 1.10.2014)

 

Buchungs-Deadline 24. Oktober 2014!

 

Infos/Fragen:
Simone Pflieger, Stadt Karlsruhe, Wirtschaftsförderung
Tel: +49 (0)721 133 7341 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033