Köstlicher authentischer Masala Chai Rezept mit Kurkuma

Traditioneller indischer Chai wird aus schwarzem Tee, Kuhmilch und viel Zucker gemacht. Dieser traditionelle Chai hat durchaus seine Berechtigung. Wer weiß, ohne ihn würde Indien eventuell zum Stillstand kommen. Denn er wird ständig getrunken und man bekommt ihn wirklich überall.

 

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Dieses mit Kurkuma gewürzte Chai-Rezept zeigt die Zubereitung eines leckeren und „medizinisch“ wirksamen Tees, der das ganze Jahr über und zu jeder Tages- und Nachtzeit wärmt, erdet, nährt und beruhigt. Man kann den Tee mit Mandelmilch, Reismilch oder einfach nur Wasser als Alternative zur Kuhmilch machen.

Hören Sie auf Ihren Körper; er sagt Ihnen schon, was Ihnen guttut. Nehmen Sie nur beste Bio-Gewürze; auch das macht einen Unterschied zu konventionellen Gewürzen. Der Tee erhält einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma.

ZUTATEN:

1⁄2 TL Kurkuma- (oder Gelbwurz-)Pulver

Frischer Ingwer nach Belieben

1 TL Kardamom-Schoten

1⁄4 TL Zimtpulver oder ein Stückchen Zimtrinde

einige Nelken (optional)

eine Prise Muskatnuss (optional)

ein bis zwei Sternanis (optional)

einige Fenchelsamen (optional)

zwei Tassen Reis- oder Mandelmilch (oder Bio-Kuhmilch).

 

ZUBEREITUNG:

Milch oder Wasser in einen Topf geben.

Frischen Ingwer (gerieben oder in dünnen Scheiben), Kardamom, Zimt (Pulver oder eine kleine Stange),

Muskatnuss, Nelken (Achtung: Nelken schmecken sehr intensiv!), Fenchelsamen, Sternanis und Kurkuma

Pulver zur Flüssigkeit geben.

 

Das Geheimnis dieses Tees ist der viele frische Ingwer! Sie können den Ingwer reiben oder in dünne Scheiben schneiden. Wie viel Sie nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und lassen Sie sie dann wieder ein wenig abkühlen, bevor Sie sie durchsieben und servieren.

 

Text mit freundlicher Genehmigung von Indien aktuell,

 

 

 

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033