Indisches Tanzdrama Ramayana
Eine Kombination aus Tanz und Schauspiel - in Karlsruhe
Einblicke in die indische Kultur gibt’s am Freitag, 28. Februar, ab 18 Uhr in der Badnerlandhalle in Karlsruhe: Das indische Tanzdrama Ramayana wird aufgeführt – von „Lasya Priya Fine Arts“ mit Unterstützung unter anderem von der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“, dem „IBZ Karlsruhe“ und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe.

Besucher erwartet eine Kombination aus Tanz und Schauspiel, die das gesamte „Ramayana“ abdeckt. Ramayana ist ein indisches Nationalepos, als dessen Autor gilt Valmiki.
Ob Bala-Kanda (Buch der Kindheit), Ayodhya-Kanda (Lord Ramas Hochzeit und der Aufenthalt in Ayodhya), Aranyaka-Kanda (Waldbuch), Kishkindha-Kanda (Lord Rama trifft auf Hanuman, den Affenprinz), Sundara Kanda (Abenteuer von Hanuman) oder Yuddha-Kanda (Schlacht zwischen Lord Rama und Ravan): Der Hauptheld von Ramayana ist ein Prinz namens Rama, eine Inkarnation des Gottes Vishnu, der als Avatar auf die Erde herabkam, um die Welt vom Dämonenfürsten Ravana zu befreien.
In diesem Stück geht es um den Kampf zwischen Lord Rama und Ravana. Dabei kämpfen alle Dämonen aus Lanka gegen die Affenprinzen und Rama und Lakshmana. „Rama tötet Ravana und befreit Sita von Lanka – und sie kehren alle zurück nach Ayodhya. Dabei wird der Sieg des Guten über das Böse symbolisiert.
„Wir haben mehr als 40 Teilnehmer aus der Altersgruppe zwischen 5 und 55 Jahren mit professionellen Darstellern“, so das Team der Verantwortlichen um Meera Mani, Gründerin und Direktorin von „Lasya Priya Fine Arts“, eine indische Tanz- und Musikschule in Karlsruhe mit dem Hauptziel, den klassischen Bharatanatyam-Tanz, Bollywood-Tanz und karnatische Musik zu fördern. red
Bilder von der Produktion: https://the-ramayana.weebly.com/galerie.html