Stärker vernetzt mit Indien

"Intensive Kontakte tragen weitere Früchte"

Die Kontakte zwischen den indischen Regionen um Mumbai und Pune – und der Technologieregion intensivieren sich weiter. Um sich über den Wirtschaftsstandort zu informieren, waren unlängst wieder indische Managementstudenten in der Region Karlsruhe. „Dabei geht es auch um die Vernetzung auf wirtschaftlichen Ebenen“, so Erste Bürgermeisterin Margret Mergen: Ob zum Beispiel IT, Automotive, Smarter City, Energie oder intelligente Mobilität:

„Die indische wie auch unsere Region stehen vor ähnlichen Herausforderungen.“ Der gegenseitige Austausch „bringt eine Basis für Unternehmen, hat ein großes Potenzial für Kooperationen, für gemeinsam anzugehende Projekte“, so Shobha N. Pai, Direktor des Narsee Monjee Institute of Management Studies.

Die 115 angehenden Führungskräfte, meist aus mittelständischen Familienbetrieben, hatten dabei ein straffes Programm in und um Karlsruhe – mit Besuch von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Betriebsbesichtigungen. „Beeindruckend“, so Pai: „Das bringt Impulse.“ Auffallend viele Kommentare gab es zu den Themenbereichen „Arbeitsqualität“ und „-prozesse“. „Das ist eine Herausforderung für uns, das bringt viele Anregungen“, so der Tenor der Studenten, die in ihrem Abschlusssemester sind. Eine Chance besonders auch für den hiesigen Mittelstand – auch durch die guten Kontakte von KMK und Wirtschaftsförderung zum Beispiel zur „Mahratta Chamber Of Commerce Industries & Agriculture“ (MCCIA), der Handelkammer von Pune. Ob Austausch, Messebesuche, Kooperationen oder auch gegenseitige Delegationsbesuche wie unlängst mit dem baden-württembergischen Wirtschaftsminister Nils Schmid im indischen Pune: Durch die von Karlsruhe weiter angestrebte Intensivierung der Zusammenarbeit wird so auch Unternehmen in der Technologieregion (TRK) eine erstklassige Chance geboten, sich auf dem indischen Markt zu etablieren. Hier unterstützt auch der 2011 gegründete German Indian Round Table (GIRT) in Karlsruhe, bei dem sich vor allem Unternehmen mit Aktivitäten in Indien austauschen: „Und in Karlsruhe gibt es einige davon, sei es im IT Bereich oder auch in der Pharma Industrie“, so Mergen.

 

Aber auch indische Unternehmen bekommen durch die bestehenden Verbindungen einen Anreiz, sich in der TRK zu vernetzen. „Diese intensiven Kontakte tragen weitere Früchte“, so Mergen, denn in diesem Jahr waren unter anderem auch Delegationen in die Messehallen der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, unter anderem zur Nutzfahrzeugmesse (NUFAM). „Auf dieser Messe präsentierten sich bereits in der Vergangenheit indische Aussteller“, so die Bürgermeisterin: „Ebenso auf der LEARNTEC – und im Kongressbereich war die Integrated Water Resources Management (IWRM) für indische Besucher ein besonderer Anziehungspunkt.“ Und auch die art Karlsruhe zieht indische Kunstinteressierte nach Karlsruhe. Für das kommende Jahr haben sich weitere Delegationen bereits angekündigt, da besonders die Themen Innovation, neue Geschäftsmodelle, Hightech-Produktion oder auch das Thema Fachkräfte ein großes Pozenzial in beiden Richtungen für einen entsprechenden Austausch birgt.

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033