14.000 Besucher bei den

„India Summer Days“ in Karlsruhe

„Standbein in der Beziehung Baden-Württemberg und Indien“

Unter dem Motto „Discover the Authentic India“ präsentierten sich im Juli 2018 wieder die „India Summer Days“ in Karlsruhe. Ein sehr gelungenes Event: 14.000 Besucher fanden den Weg in die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. „Die India Summer Days sind ein kulturelles Highlight, nicht nur für Karlsruhe sondern für ganz Baden-Württemberg und schon jetzt ein unverzichtbares Standbein in der Beziehung Baden-Württemberg und Indien“, freute sich Gisela Splett, Staatssektretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg: „Das Festival hilft ein besseres Verständnis von der Beziehung des Landes Baden-Württemberg und Karlsruhe mit Indien zu bekommen. Wie könnte man dies besser vorantreiben, als gemeinsam dieses Festival zu feiern.“

"India Summer Days" 2018  Foto: Jürger Schurr

Neben Tänzerinnen und Tänzern präsentierten sich an den beiden Tagen auch zahlreiche Künstler, Musiker und Experten für Yoga und Ayurveda aus Indien in Karlsruhe. Besucher durften sich zusätzlich zum Bühnenprogramm von international erfahrenen und renommierten Lehrern die Kunst von Ayurveda und Yoga in Workshops näherbringen lassen.

"India Summer Days" 2018  Foto: www.jowapress.de

„Es ist gelungen, dass wir dieses Festival nicht nur zu einer Karlsruher Veranstaltung machen, sondern zu einer baden-württembergischen – und darüber hinaus“, freute sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, auch Vorsitzender des „India-Boards Karlsruhe“: „Wir haben es geschafft, ein breites Netzwerk aufzubauen, dies gilt es in Zukunft voranzutreiben“.

Beste Stimmung bei den "India Summer Days" 2018  Foto: www.jowapress.de

Die beeindruckenden Masken beim „Chau Dance“, welcher 2010 in die Liste der UNESCO des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurden, sowie die große „India-Style Show“ mit indischer Hochzeit als Höhepunkt am Sonntagabend waren sicherlich die Highlights der „India Summer Days“ in diesem Jahr. „Als Veranstalter sind wir glücklich, wie Karlsruhe wieder die indische Kultur bei den ‚India Summer Days‘ gefeiert hat“, freute sich auch Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden „Karlsruhe Marketing und Event GmbH“: „Auch 2018 erlebte der Indien-Fan ein authentisches Indien auf und neben der Bühne.“

"India Summer Days" 2018  Foto: Jürgen Schurr

Auch der Mitmachbereich, der Basar und die Informationsstände fanden großen Zuspruch. Ob Henna-Malerei für Kinder, Reisetipps für die nächste Indien-Reise, Kunsthandwerk-Produkte oder Gewürze und Düfte aus dem fernöstlichen Land: Zahlreiche Aussteller präsentierten die große Vielfalt der indischen Kultur und Tradition. (fd)

"India Summer Days" 2018  Foto: Jürgen Schurr

Infos: Ein Termin, den man sich vormerken kann: Die dritte Auflage der „India Summer Days“ ist für den 13. und 14. Juli 2019 vorgesehen, www.indiasummerdays.de

 

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033