Toller Auftakt der „India Summer Days“

Karlsruhe präsentiert Indien auf vielfältige Weise

„Wir haben sogar das indische Wetter nach Karlsruhe gebracht“, freute sich Indiens Generalkonsul Sugandh Rajaram bei der Eröffnung der „India Summer Days“ im Juli 2018: „Es ist schön zu sehen, wie hier das große Interesse und die Passion für Indien gemeinsam in einem solch tollen Fest zum Ausdruck kommt.“

Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018 Foto: TwoSense Photography
Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018  Foto: TwoSense Photography

Karlsruhe präsentiert Indien dabei in vielfältiger Weise – und „das ist ein kulturelles Highlight in Karlsruhe und Baden-Württemberg“, so Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium des Landes. Die Karlsruher Indien-Aktivitäten seien eingebettet und verankert in ein „langfristiges Engagement des Landes“, so Splett: „Diesen eingeschlagenen Weg wollen wir weiter beschreiten.“ Dazu gehöre auch, dass die „India Summer Days“ einen festen Platz in Karlsruher Sommer finden.

Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018 Foto: TwoSense Photography
Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018  Foto: TwoSense Photography

Die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage hat sich zwei Tage lang dabei wieder zu einem indischen Bereich gewandelt – durch Informationsangebote, Gastrobereiche, Basar und ein abwechslungsreiches und authentisches kulturelles Angebot aus Indien. „Wir konnten das Angebot gegenüber dem Vorjahr deutlich ausweiten“, freute sich auch Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden „Karlsruhe Marketing und Event GmbH“.

Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018 Foto: TwoSense Photography
Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup,
Indiens Generalkonsul Sugandh Rajaram, Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium
des Landes, Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden „Karlsruhe Marketing und
Event GmbH“, und Shriguru Balaji També  Foto: TwoSense Photography

Ob „Patachira & Baul of Bengal“, „Chau Dance“, „Bhangra-Performance“, Konzerte mit Sitar und Tabla, Bollywood-Zeitreise, Bharatanatyam- und Kathakali-Tänze: Indien wird durch dieses vielfältige Angebot in Karlsruhe immer präsenter. „Wir haben dabei viel geschaffen in den vergangenen Jahren“, blickte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf die Indien-Aktivitäten der Stadt: Ausgehend von ersten Kontakten von Tourismus und Wirtschaftsförderung, habe sich „ein breites Netzwerk entwickelt“, so der Oberbürgermeister – ob nach Pune, Mumbai oder Nagpur. Auch wenn Karlsruhe mit rund 310.000 Einwohnern für indische Verhältnisse eher eine Kleinstadt ist: „Wir haben längst vielfältige und konkrete Verbindungen in vielen Bereichen – auch über das ‚India Board Karlsruhe‘“, so der Oberbürgermeister. (jow)

Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018 Foto: TwoSense Photography
Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018  Foto: TwoSense Photography

Infos: Auch am 15. Juli 2018 gibt's ein vielfältiges Programm, www.indiasummerdays.de

Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018 Foto: TwoSense Photography
Eindrücke vom Auftakt der „India Summer Days“ 2018  Foto: TwoSense Photography
india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033