Erste Planungen für die „India Summer Days“ 2023 laufen

Kooperationen für das Karlsruher Indien-Event

Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten einbezogen.

Im Gespräch zum Programm der
Im Gespräch zum Programm der "India Summer Days 2023": Martin Wacker, Geschäftsführer
der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH, und Kailash Chander Bhatt,
Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München Foto: jowapress.de

„Wir konnten dadurch erfreulicherweise schon frühzeitig einige Eckpunkte des Programms festlegen“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. 

2023 sollen neben dem gewohnt vielfältigen kulturellen Angebot auch wieder das „India Board Karlsruhe“, der „German-Indian Round Table“ (GIRT) und die indische Community in der Region ins Programm einbezogen, dazu für die vielen Besucherinnen und Besucher auch touristische Angebote aus Indien präsentiert werden. „Wir unterstützen gerne wieder dabei, bringen unser Netzwerk ein und bringen die entsprechenden Angebote zusammen“, betonte Konsul Bhatt. Dazu wurden auch weitere Termine mit Akteuren in Mumbai und Pune ausgemacht, die zur Planung des Programms beitragen.

Infos: https://indiasummerdays.de/

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033