„IURC“: Karlsruhe und Pune agieren gemeinsam

Ob Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur oder Verwaltung: Das indische Pune und Karlsruhe sind in vielen Bereichen miteinander vernetzt, nicht nur über das „India Board Karlsruhe“.

Delegationsbesuch in Karlsruhe (v.l.): Steffen Schlindwein, Dezernat 1, Deputy Metropolitan Planner Shweta Patil, Project Officer Darshan Bamb, Vijay Choudhary, Deputy Secretary, Government of Maharashtra, Architekt und Stadtplaner Ravi Kadam, Prof. Dr. Karmann-Woessner, Amtsleiterin Stadtplanung Karlsruhe, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Delegationsleiter Vivek Kharwadkar, Head of Department of Engineering, Building Permission and Planning, Dr. Eberhard Fischer, Leiter Stabsstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing. Foto: sts
Delegationsbesuch in Karlsruhe (v.l.): Steffen Schlindwein, Dezernat 1, Deputy
Metropolitan Planner Shweta Patil, Project Officer Darshan Bamb, Vijay Choudhary, Deputy
Secretary, Government of Maharashtra, Architekt und Stadtplaner Ravi Kadam, Prof. Dr.
Karmann-Woessner, Amtsleiterin Stadtplanung Karlsruhe, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
Delegationsleiter Vivek Kharwadkar, Head of Department of Engineering, Building
Permission and Planning, Dr. Eberhard Fischer, Leiter Stabsstelle 
Außenbeziehungen und Strategisches Marketing. Foto: sts

Unlängst besuchte wieder eine Delegation aus Pune die Region, diesmal ging es um die Teilnahme der beiden Städte am EU-geförderten Programm für weltweite urbane und regionale Zusammenarbeit (IURC), einem globalen Referenznetzwerk für städtische und regionale Innovation, das darauf abzielt, eine Form der dezentralisierten internationalen städtischen und regionalen Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung und Innovation in Partnerländern zu entwickeln.

So sind über 200 Städte und Regionen international miteinander vernetzt.

Neben dem Austausch mit Karlsruher Expertinnen und Experten in Sachen nachhaltige Industrie- und Gewerbeentwicklung ging es auch um fachspezifische Workshops, Besuche beim KIT, dem Technologiepark und dem Gewerbegebiet Grünwinkel sowie einem Austausch beim Wirtschaftsministeri-um in Stuttgart. Die indische Delegation zeigte sich beeindruckt von der regionalen Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft.

Mor Information: https://www.iurc.eu/regions/karlsruhe/

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033