Mitten in Karlsruhe gab es einen Ausflug nach Indien

INDIA SUMMER DAYS im Rahmen von DAS FEST boten viele Einblicke in ein authentisches Indien

Lebensfreude, musikalisch, farbenfroh und fröhlich: Die INDIA SUMMER DAYS 2022 knüpften mit ihrem vielfältigen Angebot nach der Zwangspause nahtlos an die Vorjahre an. Ob Musik, Tanz, Theater, Kulinarisches, Yoga oder die zahlreichen Informationsangebote: Das neue Konzept eines indischen Dorfes und der neue Standort auf dem Aktiv-Spielplatz parallel zu DAS FEST kamen bestens an. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mitten im vielfältigen Angebot des größten Familien- und Kulturfestival Süddeutschlands einen Ausflug nach Indien zu unternehmen.

Foto: Jürgen Roesner
Foto: Jürgen Roesner

Die INDIA SUMMER DAYS Karlsruhe seien ein Highlight in den deutsch-indischen Beziehungen, betonte der indische Generalkonsul Mohit Yadav. Das kreative und kulturelle Angebot in Sachen Indien sei in Karlsruhe jedes Mal wieder verblüffend, freute sich auch Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, einer der großen Motoren der deutsch-indischen Beziehungen. Karlsruhe ist mit seinen Partnern über das aktive India Board seit Jahren wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell mit der indischen Stadt Pune und über das Land Baden-Württemberg mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra verbunden. Dieses starke Engagement sei für die gesamten deutsch-indischen Beziehungen gut, unterstrich Honorarkonsul Lapp. Gerade auch in diesen Zeiten seien Bindungen und die Pflege von Kontakten auch über Grenzen hinweg wichtig, so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Indische Kultur vielfältig präsentiert

Bei den India Summer Days Karlsruhe – unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem indischen Generalkonsulat in München – wurde die indische Kultur erneut vielfältig präsentiert, so dass die Besucherinnen und Besucher es richtig erleben konnten. „Es ist uns wichtig, dass Besucherinnen und Besucher dieses authentische und abwechslungsreiche Erlebnis rund um indische Kultur und Tradition mitten in Karlsruhe genießen können“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „So geben wir auch der langjährigen und starken deutsch-indischen Partnerschaft einen besonderen Raum.“

Foto: Gustai/www.pixelgruen.de
Foto: Gustai/www.pixelgruen.de

Neben mitreißenden Musik- und Tanz-Darbietungen, authentischen Shows, Mitmach-Angeboten, Gewürzen, exotischen Gerüchen, Henna-Malerei, buntem Basar und auch Kulinarischem aus der indischen Küche, gab es auch wieder ein ansprechendes und gut nachgefragtes Angebot rund um das Themenfeld Yoga. Freude und Fröhlichkeit war nicht nur bei Besucherinnen und Besuchern spürbar, sondern auch bei den aktiven Künstlerinnen und Künstlern.

Foto: Gustai/www.pixelgruen.de
Foto: Gustai/www.pixelgruen.de

Es sei eine tolle Sache, bei den INDIA SUMMER DAYS dabei zu sein, so der Tenor von Bhairi Bhavani Performing Arts, Dindi Dance Group, D4Dance Performing Arts, Kirtaniyas und Revathi Dance Akademie. Gerade durch die Vielfalt des Angebots ließen sich viele Bereiche des Lebens in Indien in Karlsruhe entdecken und erleben.

Infos und Bildergalerie unter: www.indiasummerdays.de

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033