„MCCIA Pune International Business Summit”

Internationale Chancen für das “India Board Karlsruhe”

Partnern auch in diesen Zeiten nah zu sein, ein wichtiges Unterfangen – auch über Ländergrenzen hinweg. Auch 2022 platziert das „India Board Karlsruhe“ den Wirtschafts- und Innovationsstandort Karlsruhe zusammen mit der Region bei wichtigen (hybriden) Treffen. Großer Vorteil für die Mitglieder des „India Boards Karlsruhe“: Sie können von ihrem Standort aus von diesen Angeboten profitieren, können über Grenzen hinweg teilzunehmen und sich vernetzten.

Blick auf das Podium in Pune Foto: MCCIA
Blick auf das Podium in Pune  Foto: MCCIA

Am 14. und 15. Februar fand erneut der „MCCIA International Business Summit Pune“ statt – eine Leuchtturmveranstaltung, die zum dritten Mal beim Kernpartner des „India Board Karlsruhe“ in Pune stattfand. Globale Märkte und zukunftsträchtige Standorte stellen sich dort vor, Wirtschaftsthemen, die die Märkte bewegen, rücken in den Fokus, werden weltweit dabei sichtbar.

Blick auf das Podium in Pune Foto: MCCIA
Blick auf das Podium in Pune  Foto: MCCIA

Der „Karlsruher Beitrag“ – über das „India Board“ – war dabei prominent im Programm vertreten, ob bei der Panelrunde mit Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, mit dem „Innovation Office Pune“, der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, der „KIT Gründerschmiede“ und dem in Karlsruhe ansässigen „Aurangabad Business Promotion Center“. Dazu ging es auch um „AI enabling international business“ – mit Beiträgen von Dr. Anand Deshpande, Vice President MCCIA und Chairman & Managing Director „Persistent Systems Ltd.“, Stefan Weingärtner Managing Director „AltaSigma GmbH“ sowie Dr. Constanze Hasterok „Fraunhofer IOSB“.

Foto: MCCIA
Foto: MCCIA

Blick auf das Programm

Nach Eröffnungsreden, unter anderem von Prashant Girbane, MCCIA Director General, MCCIA-Präsident Sudhir Mehta und Subhash Desai, Minister for Industry von der Landesregierung Maharashtra, ging es gleich ins Thema: „Government Initiatives and Policies encouraging International Business”. Dabei referierten Santosh Kumar Sarangi, Director General of Foreign Trade, Ministry of Commerce and Industry, Government of India, Dr. P. Anbalagan – Chief Executive Officer, Maharashtra Industrial Development Corporation.

OB Dr. Frank Mentrup war zugeschaltet Foto: MCCIA
OB Dr. Frank Mentrup war zugeschaltet Foto: MCCIA

Es folgten diplomatische Beiträge, unter anderem von Dr. Steffen Koch, Minister and Head of the Economic and Global Affairs, Embassy of Federal Republic of Germany, Kobbi Shoshani, Consul General for Israel in Mumbai, und Cheong Ming Foong, Consul General for Singapore in Mumbai.

Speaker Iris Becker Foto: MCCIA
Speaker Iris Becker Foto: MCCIA

Karlsruhe stand in einem besonderen Block im internationalen Fokus – unter anderem mit dem Beitrag des Karlsruher Oberbürgermeisters; einer Diskussionsrunde stellten sich Ralf Eichhorn von der Head of Innovation and Internationalization der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, Thomas Neumann von der „KIT Gründerschmiede“, Tasvvar Ali, Head of Aurangabad Business Promotion Center in Karlsruhe, und Iris Becker, Head of Karlsruhe Office in Pune. Es brachten sich dabei unter anderem Vertreter mehrere internationaler Unternehmen ein. Dazu ging es unter anderem noch um die Bereiche „Invest in Pune“, „Trade Facilitation and Airport development“, „R & D Driving Exports“ und „Export Promotion“.

Infos: Eindrücke auch unter https://youtu.be/DeMKZRbiVXs - und natürlich immer aktuell auf www.india-karlsruhe.com

india india india india india india india india india india india india india india india india india india india

Topbeitrag

Anlaufstelle in Pune

 

Die Kooperation zwischen Karlsruhe und dem indischen Pune ist einen Schritt weiter: Im Januar 2014 wurde im "MCCIA Trade Tower", 403, Senapati Bapat Road, eine direkte Karlsruher Anlaufstelle mit den Repräsentantinnen Iris Becker und Winnie Kulkarni von "Let's Bridge IT" in Pune eröffnet.

Durch Erfolg und Ausbau der vielfältigen Aktivitäten - ob Infos rund um den Standort Karlsruhe, aktiv Kontakte zu indischen Firmen halten oder deutsche Firmen aus der TRK in und um Pune bekannter machen - erfolgte im März 2018 ein Umzug in neue Räumlichkeiten, auch durch die Erweiterung um die Repräsentanz des Landes Baden-Württembergs in Maharashtra sowie das Marketingbüro der „Hochschul Föderation Südwest“. 

 

Karlsruhe Cooperation & Marketing Office
Let's bridge IT, Ms. Iris Becker
9th Floor, Sunit Capital, Senapati Bapat Road, Pune 411016
Tel: +91 75 0782 7033